
PEKiP
Entdecke die Welt deines Babys
PEKiP ist mehr als nur nur ein Bewegungsprogramm für nackte Babys.
PEKiP – Gemeinsam wachsen und entdecken!
Begleite dein Baby im ersten Lebensjahr auf spielerische Weise! Beim PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) entdecken wir gemeinsam altersgerechte Spiel- und Bewegungsanregungen, fördern die Entwicklung des Kindes und erleben wertvolle Momente in einer kleinen Gruppe von Eltern und Babys. Wir tauschen uns aus, stärken die Bindung und genießen eine liebevolle, unterstützende Atmosphäre. Ein perfekter Start in das gemeinsame Abenteuer Elternschaft!

Baby Schlaf verstehen
Entspannt von Anfang an
Schlafwissen und Tipps für eine entspannte Schlafsituation!
Babyschlaf verstehen – entspannt von Anfang an
Erfahre in dem Kurs was ihr als Eltern tun könnt um euer Baby bestmöglich beim Schlafen zu unterstützen. Lerne das Schlafverhalten deines Babys kennen und begleite es in seiner Schlafentwicklung bestmöglich.
Erfahre was wir als Bindungspersonen beeinflussen können und welche Bereiche von uns unangetastet bleiben sollen. Wir sprechen über Rahmenbedingungen, die Wichtigkeit der Wachzeiten und über Arten und Weisen der Einschlafbegleitungen.
Alle Ansätze basieren auf bindungs- und bedürfnisorientierter Ebene. Deshalb findet auch der Bereich der Selbstfürsorge und wie du mit anstrengenden Phasen der umgehen kannst seinen Platz in diesem Workshop.
Der Kurs ist für werdende Eltern und Eltern von Babys zwischen 0 und 2 Jahren geeignet.
ODER:
Der Tag macht die Nacht – endlich ruhige Nächte durch die passenden Wachzeiten am Tag
Die richtigen Wachzeiten am Tag zu finden und in den Alltag zu integrieren ist eines der fundamentalsten Dinge, die wir als Eltern tun können, um unsere Kinder in ihrer Schlafentwicklung zu unterstützen.
Erfahre in diesem Kurs:
- Warum die Wachzeiten so eine wichtige Rolle spielen für gute Nächte,
- wie du die passenden Wachzeiten für dein Kind herausfindest,
- welche Umstände die Wachzeiten beeinflussen können und
- wie du gezielt Powernaps einsetzen kannst und wie sich diese auf die Wachzeiten auswirken.
Der Kurs ist für werdende Eltern und Eltern von Kindern von 0 – 3 Jahren geeignet
Referentin Claudia Menner

Baby Massage
Berührung fördert Bindung
Wenn wir Berührung als Grundbedürfnis betrachten, wird sie für Neugeborene elementar.. Auf behutsame Weise kommen wir mit unserem Baby in Kontakt. Wir beobachten die Signale unseres Babys und begegnen ihnen mit Respekt. Der Kurs beginnt, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist – wir freuen uns auf Eure Anmeldung!
In unseren Treffen erlernen wir die Praxis der Babymassage.
Wir besprechen, was Berührung mit Respekt verbindet und wie wir mit diesem Wissen dem Baby begegnen.
In jeder Stunde ergibt sich ausreichend Raum für eure Fragen, Anliegen und Austausch.
Nach Möglichkeit empfiehlt sich ein früher Start mit der BabyMassage (ca. 8. LW). Ein späterer Einstieg ist grundsätzlich möglich.
Sobald euer Baby das „Krabbelalter“ erreicht, wir es evtl. etwas schwieriger.

Erste-Hilfe-Kurs
Sicher handeln im Notfall
Erste-Hilfe-Kurs für Babys oder Kleinkind – Sicher handeln im Notfall
Im Baby Kurs lernen Sie, wie Sie in Notfallsituationen bei Säuglingen (0–12 Monate) ruhig und richtig reagieren. Der Fokus liegt auf praktischen Maßnahmen und leicht verständlichem Wissen, das Ihnen Sicherheit im Umgang mit Ihrem Baby gibt.
Kursinhalte:
- Grundlagen der Ersten Hilfe bei Säuglingen
- Erkennen und Handeln bei Atemnot, Fieberkrampf, Erstickungsgefahr
- Reanimation (Wiederbelebung) bei Babys
- Verschlucken von Fremdkörpern
- Typische Kinderkrankheiten und Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Prävention von Unfällen im Haushalt
- Praktische Übungen mit Übungspuppen
Zielgruppe:
Eltern, werdende Eltern, Großeltern, Babysitter und alle, die mit Säuglingen zu tun haben.
Dauer: 3h

Musifanten
Klänge, Rhythmus & Bewegung
Frühmusikalisches Gruppenangebot für Eltern mit Babys und Kleinkindern. Der Kurs beginnt, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist – wir freuen uns auf Eure Anmeldung!
Musik macht Spaß – in diesem Kurs wollen wir gemeinsam singen, tanzen, Rhythmus erleben, sowie Instrumente kennenlernen und ausprobieren.
Spielerisch und mit Freude wenden wir uns der Musik zu in Form von Liedern, Kniereitern, Tänzen und Klanggeschichten.
Die Kinder dürfen auf verschiedenen Instrumenten Musik begleiten oder einfach den Klängen lauschen.
Durch gezielte Wiederholungen vertieft sich das musikalische Erleben im Kind und schafft den sicheren Rahmen um mit viel Spaß dabei zu sein.